lyronexelita Logo

lyronexelita

Finanzanalyse für die Industrie

Datenschutzerklärung

Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei lyronexelita

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

lyronexelita nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist die lyronexelita GmbH mit Sitz in der Hiberniastraße 10, 46240 Bottrop, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Beim Besuch unserer Website und bei der Nutzung unserer Finanzdienstleistungen erheben wir verschiedene Arten von Daten. Die Art der Datenerhebung hängt davon ab, wie Sie mit unseren Services interagieren und welche Leistungen Sie in Anspruch nehmen möchten.

Datenart Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kommunikation und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzielle Informationen Analyse und Beratungsdienstleistungen Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO
Website-Nutzungsdaten Verbesserung der Benutzererfahrung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Technische Daten (IP-Adresse, Browser) Sicherheit und Funktionalität Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Wichtiger Hinweis zur Datenminimierung

Wir erheben nur die Daten, die für die jeweilige Zweckerfüllung erforderlich sind. Freiwillige Angaben sind entsprechend gekennzeichnet. Sie können unsere Website grundsätzlich auch ohne Preisgabe personenbezogener Daten besuchen.

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und in jedem Fall innerhalb eines Monats bearbeiten.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien betroffener Daten und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, die Berichtigung oder Vervollständigung dieser Daten zu verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies gilt insbesondere, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir können Sie bitten, Ihre Identität zu belegen, um Missbrauch zu verhindern. Bei berechtigten Beschwerden haben Sie außerdem das Recht, sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.

4. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich entsprechend der technologischen Entwicklung verbessert.

  • Verschlüsselung aller Datenübertragungen mittels SSL/TLS-Technologie
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
  • Backup-Systeme und Notfallpläne für Datenverluste
  • Regelmäßige Sicherheitsschulungen für alle Mitarbeiter
  • Externe Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktdaten werden in der Regel drei Jahre nach dem letzten Kontakt gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt oder gesetzliche Bestimmungen erfordern eine längere Aufbewahrung.

5. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist. In bestimmten Fällen können wir jedoch verpflichtet sein, Daten an Behörden oder andere Stellen weiterzugeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Auftragsverarbeiter

Teilweise beauftragen wir externe Dienstleister mit der Verarbeitung Ihrer Daten. Diese Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Mit allen Auftragsverarbeitern schließen wir entsprechende Datenschutzvereinbarungen ab.

Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Daten in Länder außerhalb der EU übertragen, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Binding Corporate Rules.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihre Browser-Einstellungen so anpassen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden oder Cookies ganz ablehnen.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Funktions-Cookies für erweiterte Features und Benutzerkomfort
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website (nur mit Einwilligung)
  • Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)

7. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit angepasst werden, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren.

Benachrichtigung über Änderungen

Sollten sich Änderungen ergeben, die Ihre Rechte als betroffene Person betreffen, werden wir Sie mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten der Änderungen per E-Mail informieren, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben.

Kontakt für Datenschutzfragen

lyronexelita GmbH
Hiberniastraße 10
46240 Bottrop, Deutschland

Telefon: +49 225 179 260
E-Mail: info@lyronexelita.com

Für spezielle Datenschutzanfragen wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@lyronexelita.com